Katalog
Kunde
+493046690116
0 0
Katalog
Startseite
Angesehen
0
Wunschliste
0
Vergleichen
0
Kontakte

Furosemid

Sortieren nach
Furosemid 40 mg Sopharma
Nicht auf Lager
0
20,00€

Furosemid online kaufen in Deutschland

Auf unserer Apotheken-Website können Sie Furosemid rezeptfrei kaufen. Wir bieten Ihnen hochwertige Präparate der Sportpharmakologie von verschiedenen Marken. Für eine Beratung zu Dosierung und Einnahmeverlauf können Sie sich an unseren Apotheker wenden, der Ihnen hilft, ein individuelles Programm auszuwählen und die optimale Dosierung zur Erreichung Ihrer Ziele zu berechnen.

Die Lieferung erfolgt in allen Regionen Deutschlands nach Vorkasse.

Grundlegende Beschreibung des Wirkstoffs Furosemid

Furosemid ist ein Diuretikum, das dazu dient, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Durch den intensiven Flüssigkeitsentzug hilft es, Schwellungen zu reduzieren und das Körpergewicht zu verringern. Aufgrund dieser Wirkung ist es bei Sportlern beliebt, vor allem im Bodybuilding, wo die Klarheit der Muskelkonturen wichtig ist. In der Medizin wird es zur Behandlung von Ödemen eingesetzt, während es in der Sportpraxis zur Verbesserung der Muskeldefinition und zum schnellen Gewichtsverlust vor Wettkämpfen verwendet wird.

Die Wirkung des Medikaments beruht auf einer Hemmung der Rückresorption von Natrium und Chlor in den Nierentubuli. Dies führt zu einer Erhöhung der ausgeschiedenen Urinmenge. Infolgedessen reduziert es den Flüssigkeitsgehalt und hilft, hormonell oder medikamentös bedingte Ödeme zu verringern. Furosemid hat jedoch keine Wirkung auf Fettablagerungen, und seine Anwendung trägt nicht zur Verringerung der Fettmasse bei.

Indikationen für die Anwendung von Furosemid

Sportler, insbesondere Bodybuilder, können Furosemid zur Gewichtsabnahme und für andere Zwecke bestellen:

  1. Beseitigung von überschüssiger Flüssigkeit.
  2. Verringerung von Schwellungen und Verbesserung der Muskeldarstellung.
  3. Vorbereitung auf Wettkämpfe, um eine bestimmte Gewichtsklasse zu erreichen.
  4. Steigerung der Ausdauer und Beschleunigung der Regeneration nach intensivem Training.
  5. Unterstützung der Muskeltrocknung“ in der Zeit vor dem Wettkampf.
  6. Beschleunigung der Flüssigkeitsausscheidung während der Gewichtszunahme.

Das Medikament wird häufig in Kombination mit anabolen Steroiden, Peptiden und SARMs eingesetzt und ermöglicht es den Athleten, das gewünschte Ergebnis - die Verbesserung der Muskelentlastung - effektiver zu erreichen.

Furosemid: Wie ist es einzunehmen?

Für Erwachsene, die zum ersten Mal ein solches Mittel einnehmen, beträgt die empfohlene Dosis 20-40 Milligramm, die einmal täglich, vorzugsweise morgens vor den Mahlzeiten, eingenommen werden. Falls erforderlich, kann die Dosis auf 80-160 Milligramm pro Tag erhöht werden, in 2-3 Portionen pro Tag, mit einem Abstand von etwa 6 Stunden dazwischen.

Es ist sehr wichtig, dass die Dosierung individuell auf die Ziele und Eigenschaften des Körpers abgestimmt wird. Eine Konsultation mit einem Arzt oder Apotheker hilft, mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden und die optimale Dosierung zu wählen. Weitere Fragen können über den Online-Chat auf unserer Website gestellt werden.

Kontraindikationen für die Einnahme

Es wird nicht empfohlen, Furosemid-Tabletten bei einer Reihe von Krankheiten und Bedingungen zu kaufen, einschließlich:

  1. Allergische Reaktionen auf die Bestandteile der Produktzusammensetzung.
  2. Schwere Dehydrierung oder Elektrolyt-Ungleichgewicht.
  3. Diabetes mellitus.
  4. Hohe Plasmastickstoffwerte.
  5. Herzinsuffizienz.
  6. Psychische Störungen, depressive Zustände.
  7. Störungen der Nieren- und Leberfunktion.

Selbstmedikation kann zu schwerwiegenden Folgen führen, daher immer die Anweisungen des Arztes befolgen.

Nebenwirkungen von Furosemid

Bei Einnahme des Mittels in hohen Dosen können unerwünschte Wirkungen auftreten. Meistens sind sie mit einer Dehydrierung des Körpers verbunden. Symptome einer Überdosierung werden in der Regel:

  1. Trockener Mund und ständiger Durst.
  2. Verringertes Urinvolumen und Veränderung der Urinfarbe (Verdunkelung).
  3. Heiserkeit der Stimme und ein allgemeines Schwächegefühl.
  4. Verminderte Hautelastizität.

Um eine Dehydrierung zu vermeiden, ist es notwendig, den Flüssigkeitshaushalt genau zu überwachen, insbesondere wenn Furosemid im Rahmen von Sportprogrammen angewendet wird. Es wird empfohlen, über den Tag verteilt ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Erweitern
Redaktionelles Team
Erstellt: 04.12.2024
Paul Müller
Paul Müller Herausgeber
Aktualisiert: 04.12.2024
Dmitri Somow
Dmitri Somow Doktor